Dokument wird geladen
K K K R R R E E E W W W Z Z Z T T T E E E N N N L L L A A A N N N U U U M M M M M M O O O K K K Das Infomagazin für Gemeinden, Städte und Kreise in der Region Südwestfalen-Sieg SOMMER 2019 Netze sichern. Artenvielfalt stärken. Natur- und Klimaschutz sind in der Unternehmens-DNA von innogy fest verwurzelt. Vor Ort in den Kommunen setzen wir seit vielen Jahren zahlreiche nachhaltige Maß- nahmen um: von der ökologischen Trassenpfl ege über Aktionen zur Artenvielfalt bis hin zum Klimaschutzpreis für Kommunen. Mit nachwachsendem Erfolg. Der Netzausbau ist für die Energiewende elemen- tar. Freileitungen sind dabei tragende Säulen. Ihr Umfeld ist gleichzeitig Lebensraum für Tiere und Pfl anzen. Daher setzt sich Westnetz, der Verteil- netzbetreiber von innogy, für ein ökologisches Trassenmanagement ein – auch in Zusammenar- beit mit örtlichen Interessengemeinschaften oder Institutionen wie der NABU-Stiftung Nationales Naturerbe. Das heißt, dass die Maßnahmen und die Pfl ege der Flächen im Einklang mit der Natur erfolgen und zur Artenvielfalt beitragen. Dazu kommen zahlreiche weitere ökologische Projekte von innogy, wie das Anlegen von Blühwiesen für Insekten, Nisthilfen für Vögel in ehemaligen Turm- stationen oder Fischtreppen in Gewässern. Was innogy und Westnetz gemeinsam mit Bürgern, Unternehmen sowie Städten und Gemeinden in Ihrer Kommune umsetzen, erfahren Sie auf den folgenden Seiten. Naturschutz in der Region Alte Turmstationen tragen zum Erhalt der Artenvielfalt bei > Seite 3 Profis im Brandschutz innogy unterstützt Feuerwehr mit Schulungen zum Brandschutz > Seite 4 REGIONALE 2025 Südwestfalen Agentur ist nun mit einem BMW i3 unterwegs > Seite 7 LED-Technik in Königswinter Umrüstung der Straßen- beleuchtung für mehr Effizienz > Seite 8

Umweltengagement von innogy

Link öffnen
Lädt ...